Overview: Es gibt Dinge, die mu? man nicht lernen, die kann man eben: Sehen, h?ren, sprechen, einen Fragebogen formulieren . . . . Weil wir beim mündlichen Befragen glauben der Wahrheit früher oder sp?ter auf den Grund zu kommen, meinen viele, das mü?te auch für Frage- bogen gelten. Das stimmt aber nicht. Denn anders als bei einer unstruktu- rierten Befragung etwa eines Zeugen vor Gericht oder eines Prüflings in der Prüfung erlauben Fragebogen in der Regel kein Nachhaken bei Unklarheiten, keine Klarstellungen mi?verst?ndlicher Formulierungen, keine Rückfragen bei offensichtlichen Versprechern;
|