期刊全稱 | 16/32 bit-Mikroprozessorsysteme | 影響因子2023 | Manfred Rübel | 視頻video | http://file.papertrans.cn/101/100352/100352.mp4 | 圖書封面 |  | 影響因子 | Das vorliegende Buch ist die überarbeitung des Skriptes einer Vorlesung für Studenten der Universit?t der Bundeswehr Hamburg. Bedingt durch die Vor- gaben des Studienplans sind den H?rern noch keine tiefergehenden Details von Prozessoren, Rechnern oder der Systemsoftware vermittelt worden. Sol- ches Wissen wird auch beim Leser dieses Buches nicht vorausgesetzt. Die Prinzipien der digitalen Schaltungstechnik sollten bekannt und erste Erfah- rungen mit einem Rechner durch das Programmieren in einer Hochsprache sollten gemacht sein. Selbstverst?ndlich kann es für den Leser nur von Vor- teil sein, wenn er mit der Welt der 8 bit-Prozessoren vertraut ist. Mikroprozessoren wurden in den siebziger Jahren vorwiegend für solche Steuerungsaufgaben und Problemstellungen eingesetzt, die durch ein einzel- nes Programm gel?st werden konnten. Im Bereich der gr??eren Minicomputer war es zu dieser Zeit noch üblich, die Zentraleinheit (CPU) aus vielen Inte- grierten Schaltkreisen auf einer gro?en Leiterplatte aufzubauen. Computer dieser Art waren frei programmierbar und hatten intellUpfgesteuerte Betriebs- systeme mit der F?higkeit, mehrere Programme, ihre Ein- und Ausgaben, so- wie die Kommunikation | Pindex | Book 1991 |
The information of publication is updating
|
|