書(shū)目名稱 | Die kooperative Implementationsstrategie | 副標(biāo)題 | Praxeologische Rekon | 編輯 | Silke Werner | 視頻video | http://file.papertrans.cn/278/277521/277521.mp4 | 叢書(shū)名稱 | Schulentwicklungsforschung | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | ?Didaktische Interventionsstudien bilden eine zentrale Quelle, um wissenschaftliches Wissen über die Effektivit?t neuer Lehr- und Lernformen im Unterricht zu generieren. Eine Herausforderung bei dieser Form der Forschung ist: die Interventionen müssen zun?chst implementiert werden, ehe eine statistische Analyse ihrer Wirksamkeit erfolgen kann. Kooperativen Implementationsstrategien (bzw. symbiotischen Implementationsstrategien) wird dahingehend ein hohes Potential zugerechnet. Im Rahmen einer dokumentarischen Evaluationsstudie geht Silke Werner in diesem Band nun der Frage nach, welchen ?Nutzen‘ kooperative Implementationsstrategien im Kontext didaktischer Interventionsstudien haben (k?nnen). Es wird theoretisch und empirisch gezeigt, dass widersprüchliche Intentionen der beteiligten Akteur*innen (Bildungspolitik, Forschung, Schulpraxis) zusammenwirken und diese nicht per se über eine kooperative Implementation aufl?sbar sind. Die rekonstruierten Typen kooperativer Rekontextualisierungspraxen lassen sich – am Beispiel der didaktischen Intervention ?Serelisk“ – auf Merkmale der Zusammensetzung der Kooperationsgruppen zurückführen. Die vorliegende Studie ist zugleich eine dokumentari | 出版日期 | Book 2022 | 關(guān)鍵詞 | Interventionsforschung; Dokumentarische Evaluationsforschung; Implementationsstrategien; Unterrichtsent | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-35840-2 | isbn_softcover | 978-3-658-35839-6 | isbn_ebook | 978-3-658-35840-2Series ISSN 2512-1456 Series E-ISSN 2512-1464 | issn_series | 2512-1456 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |
The information of publication is updating
|
|