Overview: Das Thema ist alt, die Sache ist uralt. Seitdem über Bedingungen menschlicher Gesellschaft nachgedacht wird, traktieren Philosophen und Theologen die Frage, ob und wieweit der Kompromi? als nachgiebige Vereinbarung erlaubt oder geboten ist. Die politische Philosophie hat den Kompromi? stets im Auge gehabt, auf allen Feldern politischen Handelns und unter Bedingungen aller Regime. Seine N?he zur liberalen Demokratie, zu einer toleranten P?dagogik und zu einer offenen Gesell- schaft ist erst einhundert bis zweihundert Jahre alt, je nach den Perspek- tiven, die man ins Auge fa?t. Im Zug
|