Overview: "Die durch Symptome und Verlauf repr?sentierten Krankheitsbestandteile, die Zusammenh?nge, in die sie eingefügt sind, die Vorg?nge, aus denen sie sich ergeben, die Faktoren, durch die sie bedingt sind . ?. machen in der Besonderheit ihres Zusam- menhanges . . . das Wesen des klinischen Aufbaues der Psychose aus. " Dieser Satz, den K. BIRNBAUM 1919 schrieb, ist aus der klinischen Erfahrung abgeleitet, einer Erfah- rung, die im Laufe der Jahre immer wieder in theoretischen Konzepten [6,7,79, 124, 125, 138, 195, 198, 214] und kasuistischen Darstellungen [4, 55, 83, 174, 175] Ausdruck ge
|