書目名稱 | Reflexive Erziehungswissenschaft | 副標題 | Forschungsperspektiv | 編輯 | Barbara Friebertsh?user,Markus Rieger-Ladich,Lotha | 視頻video | http://file.papertrans.cn/825/824771/824771.mp4 | 概述 | Warum P?dagogen Bourdieu nicht m?gen | 圖書封面 |  | 描述 | Pressestimmen zur 1. Auflage..?Dieser Sammelband gibt einen breiten und interessanten Einblick in die Art und Weise, in der heute erziehungswissenschaftliche Forschungen und Diskurse auf die Arbeiten von Pierre Bourdieu referieren. Dabei sind es keineswegs nur die im engeren Sinne bildungssoziologischen Schriften, an die angeschlossen wird. Es ist ein breites Spektrum von Anleihen, die in dem Band gemacht werden: von methodischen über methodologische und wissenschaftstheoretische bis hin zu gesellschaftstheoretischen und begrifflichen Anknüpfungen reicht die Palette.“ sozialer sinn - Zeitschrift für hermeneutische Sozialforschung, 01/2008..?Die Zusammenstellung der Beitr?ge namhafter Autoren ist beachtlich, die dargelegten Analysen scharfsinnig und die Beitr?ge durchg?ngig lesenswert [...]. Lesenswert ist das Buch aber auch deshalb, weil der Nachweis erbracht wird, dass jede Forschung an spezifische Verwertungsinteressen gebunden ist.“ Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, 03/2007.. | 出版日期 | Book 2009Latest edition | 關(guān)鍵詞 | Aufkl?rung; Bildung; Bildungspraktiken; Bildungsprozess; Bildungsprozesse; Bildungsstrategie; Familie; Fami | 版次 | 2 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-91645-3 | isbn_softcover | 978-3-531-16472-4 | isbn_ebook | 978-3-531-91645-3 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |
The information of publication is updating
|
|