書目名稱 | Lehren und Lernen in der beruflichen Erstausbildung | 副標題 | Grundlagen einer mod | 編輯 | Klaus Beck,Volker Krumm | 視頻video | http://file.papertrans.cn/585/584446/584446.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Landauf, landab erschallt der Ruf nach einer Reform der Berufsausbildung "an Haupt und Gliedern". Es sei eine Schicksalsfrage des "Dualen Systems" un- a la longue - eine überlebensfrage des Wirtschaftsstandorts Deutschland, dem schnellen Lauf der "Megatrends" auf den Fersen zu bleiben. In der weltumspan- nenden Vernetzung von Kommunikation, Handel und Produktion komme es dar- auf an, da? man die neuen M?glichkeiten progressiv, wenn nicht sogar aggressiv nutze, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu k?nnen. Ob die Leistungen des herk?mmlichen dualistischen Ausbildungsarrangements mit diesen Entwick- lungen Schritt zu halten verm?chten, wird von Politikern, Funktion?ren und sogar von Wissenschaftlern immer wieder in Zweifel gezogen. Nun mu? man allerdings wissen, da? bildungspolitisch motivierte Kritiker des ,,Dualen Systems" sich gerne und bevorzugt über dessen institutionelle Strukturen hermachen. In ihnen finden sie nicht nur einen Gegenstand, den man über gesetz- gebende Parlamentsbeschlüsse vergleichsweise leicht ver?ndern k?nnte; sie kapri- zieren sich zugleich auf einen Aspekt des (Aus-)Bildtingsgeschehens, der ihnen intellektuell mit eher bescheidenem Aufwand bew?ltigba | 出版日期 | Book 2001 | 關鍵詞 | Ausbildung; Berufsausbildung; Erziehung; F?rderung; Jugendliche; Kommunikation; Kompetenzen; Kompetenzentwi | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-10645-6 | isbn_softcover | 978-3-8100-3055-9 | isbn_ebook | 978-3-663-10645-6 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2001 |
The information of publication is updating
|
|