書目名稱 | Gesellschaftliche Funktionen des Mathematikunterrichts |
副標(biāo)題 | Ein soziologischer B |
編輯 | David Kollosche |
視頻video | http://file.papertrans.cn/385/384950/384950.mp4 |
概述 | Mathematikdidaktische.Includes supplementary material: |
圖書封面 |  |
描述 | ?David Kollosche geht der Frage nach, worin der gesellschaftliche Beitrag von gegenw?rtigem Mathematikunterricht an deutschen Sekundarschulen besteht. Den normativen Vorgaben der mathematikdidaktischen Bildungstheorie begegnet er skeptisch, schl?gt stattdessen ein kritisch-soziologisches Vorgehen auf der Grundlage der Theorien von Michel Foucault vor und pr?sentiert auf diese Weise neue Perspektiven und Antworten. Im Hauptteil widmet er sich gesellschaftlichen Dimensionen der Mathematik und nimmt Logik und Zeichenrechnung n?her in den Blick. Der Autor legt dar, wie Mathematikunterricht als gesellschaftliches Ph?nomen mit unserer Kultur verbunden ist, hinterfragt auch die ihm zugrunde liegenden Theorien und Werte und zeigt, wie Heranwachsende zum Funktionieren in einer mathematisch gesteuerten Gesellschaft erzogen werden.?? |
出版日期 | Book 2015 |
關(guān)鍵詞 | Anf?nge und kulturelle Dimensionen der Logik; Gemeinsamkeiten von Bürokratie und Rechnen; Mathematik i |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-07345-9 |
isbn_softcover | 978-3-658-07344-2 |
isbn_ebook | 978-3-658-07345-9 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 |