書目名稱 | Die Affekte der Erziehung |
副標(biāo)題 | Praxistheoretische, |
編輯 | Lars Wicke |
視頻video | http://file.papertrans.cn/285/284626/284626.mp4 |
概述 | Emotionen und Affekte in der Erziehungswissenschaft.Praxistheoretische, (neo)ph?nomenologische und neumaterialistische Perspektiven.Innovativer Beitrag zur theoretischen Forschung in der Erziehungswis |
叢書名稱 | Ph?nomenologische‘Erziehungswissenschaft |
圖書封面 |  |
描述 | .Emotionen und Affekte spielen in der Erziehung eine zentrale Rolle. Allerdings wird dieser Zusammenhang bislang vor allem mithilfe psychologischer Ans?tze beleuchtet. Dabei geraten soziale Dimensionen der Erziehung aus dem Blick. Dieses Buch fragt demgegenüber in Bezug auf praxistheoretische, ph?nomenologische und neumaterialistische Affektverst?ndnisse nach der Konstitution und Wahrnehmung von Erziehung als einem sozialen Ph?nomen. Im Zentrum steht die These, dass Erziehung im dynamischen Zusammenwirken von Praktiken und Diskursen und in den Beziehungen zwischen menschlichen und nicht-menschlichen K?rpern entsteht und vor dem Hintergrund der darin enthaltenen affektiven Dimensionen intelligibel wird. In der Interpretation von videografierten Szenen aus Kita, Schule und Universit?t werden Figuren des Affektiven ausgearbeitet, in denen jene Momente der Konstitution und der Wahrnehmung des P?dagogischen, auch in ihrer Untrennbarkeit voneinander, deutlich werden. Der Affektbezug erscheint dabei selbst als Methode und insofern als Bezugspunkt einer relationalen Theorie und Empirie des P?dagogischen.. |
出版日期 | Book 2024 |
關(guān)鍵詞 | Affekte; Neuer Materialismus; Praxistheorie; Ph?nomenologie; Erziehungstheorie |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-44900-1 |
isbn_softcover | 978-3-658-44899-8 |
isbn_ebook | 978-3-658-44900-1Series ISSN 2512-126X Series E-ISSN 2512-1278 |
issn_series | 2512-126X |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |