書(shū)目名稱(chēng) | Das Management der Kunden | 副標(biāo)題 | Studien zur Soziolog | 編輯 | Kai-Uwe Hellmann,Dominik Schrage | 視頻video | http://file.papertrans.cn/262/261345/261345.mp4 | 概述 | über das Leben in der Konsumgesellschaft | 叢書(shū)名稱(chēng) | Konsumsoziologie und Massenkultur | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Einkaufen ist Arbeit, Shoppen macht Spa?. Wer sich mit dem Thema "Shopping" eingehender befa?t, begegnet früher oder sp?ter genau dieser Leitdifferenz: auf der einen Seite die l?stige Besorgung des Notwendigen, all der Güter und Dienste, die n?tig sind, damit das normale Leben in geordneten Bahnen verl?uft, auf der anderen Seite das schiere Vergnügen, das Bummeln und Flanieren, Anschauen, Betasten, Anprobieren, Ausprobieren, ohne jede Not, purer Zeitvertreib, Luxus in Reinkultur. Kurzum: Shopping ist hybrid, geradezu janusk?pfig, so k?nnte man sagen. Eine Soziologie des Shopping hat .es jedenfalls mit einer Unterscheidung zu tun, bei der beide Seiten von Bedeutung sind. Worauf es ankommt, ist, den genauen Unterschied zwischen den beiden Seiten dieser Unterscheidung zu verstehen. | 出版日期 | Book 2005 | 關(guān)鍵詞 | Bummeln; Einkaufen; Freizeit; Konsumsoziologie; Zeitvertreib | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-80718-2 | isbn_softcover | 978-3-531-14571-6 | isbn_ebook | 978-3-322-80718-2Series ISSN 2627-2121 Series E-ISSN 2627-213X | issn_series | 2627-2121 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2005 |
The information of publication is updating
|
|