Overview: Theoretische Grundlagen der Rezeptionsforschung.Von der Musik- und Kunstsoziologie bis zu den historischen Perspektiven.Interdisziplin?r besetzter SammelbandKunst wird gesehen, geh?rt, geschmeckt, gerochen und gespürt. Sie wird im?Zusammenspiel mit den Sinnen empfunden, erfahren und erlebt. Wie Kunst?von wem wahrgenommen wird, ist – so die soziologische These – stets eingebettet?in praktisches, inkorporiertes und theoretisches Wissen, das durch?kognitive, sinnliche, leibliche und ?sthetische Begegnungen mit Kunst zugleich?irritiert, nach seinen Grenzen und – noch grunds?tzlicher – na
|