書(shū)目名稱 | Von Menschen und Mensch*innen | 副標(biāo)題 | 20 gute Gründe, mit | 編輯 | Fabian Payr | 視頻video | http://file.papertrans.cn/985/984509/984509.mp4 | 概述 | Pointierte, sachliche Kritik des Genderns – neue Argumente in der Debatte zu einer ?gerechten“ Sprache.Warum Gendern, das ?Problem“ nicht l?sen wird.Gut verst?ndlich, fachlich fundiert, kein ?Fachchin | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | .Dieses Buch wirft einen kritischen Blick auf das Gendern. Wenn Sie sich mit geschlechtergerechter Sprache nicht anfreunden k?nnen, finden Sie hier zahlreiche – auch v?llig neue – Argumente dagegen. Aber auch als Freund*in des Genderns werden Sie zahlreiche Denkanst??e entdecken..Fabian Payr setzt sich kritisch mit den Grundpr?missen des feministischen Sprachumbaus auseinander:?.Ist das Deutsche tats?chlich eine sexistische M?nnersprache??.Werden Frauen durch das generische Maskulinum diskriminiert??.Wieviel Sexualisierung und ?Inklusion“ vertr?gt die Sprache??.Kann ein Sprachsystem ?gerecht“ sein??.Ist konsequentes Gendern überhaupt m?glich??.Bürger*innen, Bürger oder Bürgerinnen oder schlicht: Bürger? Niemand, der beruflich mit Sprache unterwegs ist, kommt heute am Thema Gendern vorbei. Seitdem der Genderstern 2020 auch beim ?ffentlich-rechtlichen Rundfunk Einzug gehalten hat, gewinnt die Debatte um das kontroverse Thema an Sch?rfe. Gegner des Genderns beklagen massive Eingriffe in gewachsene Sprachstrukturen, kritisieren die moralische Aufladung des Diskurses durch Sprachaktivisten und beobachten in vielen gesellschaftlichen Bereichen (Verwaltungen, Beh?rden, Universit?ten) eine | 出版日期 | Book 2022Latest edition | 關(guān)鍵詞 | #mitgemeint; Kritik des Genderns; Geschlechtergerechte Sprache; Gendergerechte Sprache; feministische Sp | 版次 | 2 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-36675-9 | isbn_softcover | 978-3-658-36674-2 | isbn_ebook | 978-3-658-36675-9 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |
The information of publication is updating
|
|