書(shū)目名稱 | Strategic Change | 副標(biāo)題 | Wie Manager ihre Unt | 編輯 | Stefan Iskan,Erwin Staudt | 視頻video | http://file.papertrans.cn/879/878651/878651.mp4 | 概述 | Anschaulich bis unterhaltsam geschrieben - Autoren berichten direkt aus der Praxis mit vielen Beispielen.Bettet Change-Management-Methoden in einen Gesamtkontext ein.Mit exklusiven Gastbeitr?gen renom | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | .Change in der Krise kann jeder - das ist keine Management-Kunst. Doch wie bekommen Sie Ihre Mannschaft bewegt, wenn der Ver?nderungsdruck noch nicht in den Quartalszahlen spürbar ist? Change-Prozesse gestalten hei?t: das Spiel kontrollieren. Für derartige Prozesse in Unternehmen, die kein Sanierungsfall sind, sind v?llig andere Kompetenzen gefragt als beim klassischen Restrukturierungsmanagement. Genau hier setzen Stefan Iskan und Erwin Staudt mit ihrem Autorenteam an. Sie verdeutlichen, dass in Wirtschaft und Gesellschaft ein v?llig anderes Verst?ndnis von Change Management ben?tigt wird. Und zwar eines, das - jenseits von Krisen- und Turnaround- Management - dem bewussten und strategischen Wandel nahekommt und Ver?nderungsbereitschaft als neuen kritischen Erfolgsfaktor, ja sogar neuen Input-Faktor, in den Unternehmen betrachtet..?Dieses Buch ist nichts für Manager, die in kleinen Schritten arbeiten. Die Herausgeber und ihr Autorenteam beweisen Mut, indem sie das ?Change Desaster“ in Unternehmen ungesch?nt beim Namen nennen und ungemütliche Fragen aufwerfen. Die Autoren wissen, wovon sie sprechen. Und das zeigen sie hier mit gro?er Leidenschaft.“.Thomas Blank, Chief Executive Off | 出版日期 | Book 2015 | 關(guān)鍵詞 | Change Leaderchip; Change Management; Corporate Change; Leadership; Organisationsentwicklung; Reorganisat | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-03287-6 | isbn_softcover | 978-3-658-03286-9 | isbn_ebook | 978-3-658-03287-6 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 |
The information of publication is updating
|
|