書目名稱 | Reziprozit?t |
副標(biāo)題 | Ann?herungen an eine |
編輯 | Thomas Loer |
視頻video | http://file.papertrans.cn/830/829990/829990.mp4 |
概述 | "Es geht immer hin und her“: Gegenseitigkeit und Reziprozit?t als Regulatoren von Handlungen.Gut verst?ndliche Einführung.Reziprozit?t und die Grundlegung der Kultursoziologie |
叢書名稱 | Studientexte zur Soziologie |
圖書封面 |  |
描述 | Die Sache der Reziprozit?t findet sich in allt?glichen Ph?nomenen wie dem?des Grü?ens und des Sich-Verabschiedens, des Dankens und des Schenkens.?Um sie auf den Begriff zu bringen, wird ihr in diesem Lehrbuch zun?chst?exemplarisch nachgespürt, indem Protokolle der allt?glichen Ph?nomene mit?der Objektiven Hermeneutik analysiert werden. So wird ein erster Begriff?struktureller Reziprozit?t entwickelt. Mit diesem Begriff im Gep?ck wird?sodann eine Reise durch die Explikationen von Reziprozit?t durch M. Mauss,?C. Lévi-Strauss und M. Hénaff unternommen. Sie entwickeln anhand ethnographischen?Materials und philosophischer Reflexionen Begriffe von Gabe?und generalisiertem Tausch. Diese Begrifflichkeit wird nach einer Re-Analyse?des Materials und nach argumentativer überprüfung der Reflexionen mit?den zuvor gewonnenen Erkenntnissen konfrontiert. So wird ein empirisch?ges?ttigter und theoretisch plausibler Begriff der strukturellen Reziprozit?t?gewonnen. Im Verlauf der Darstellung wird immer wieder auf leicht zug?ngliche?Ph?nomene hingewiesen, die den Lesern des Lehrbuchs Forschungsm?glichkeiten?zur Prüfung und Anreicherung der Argumentation bieten. |
出版日期 | Textbook 2021 |
關(guān)鍵詞 | Reziprozit?t; Handlungstheorie; Tauschtheorie; Ringtausch; Potlatsch; Marcel Mauss; Claude Lévi-Strauss; Ku |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-32112-3 |
isbn_softcover | 978-3-658-32111-6 |
isbn_ebook | 978-3-658-32112-3Series ISSN 2628-006X Series E-ISSN 2628-0078 |
issn_series | 2628-006X |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |