書目名稱 | Ressourcenorientierte Reorganisationen | 副標(biāo)題 | Problemanalyse und C | 編輯 | J?rg Freiling | 視頻video | http://file.papertrans.cn/829/828815/828815.mp4 | 叢書名稱 | neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf) | 圖書封面 |  | 描述 | Unternehmungen stehen kontinuierlich vor der Aufgabe, ihre Organisation zu ?ndern, sei es, sie an ver?nderte Markt-und Umweltbedingungen anzupassen, sei es, diese durch eine ver?n- derte strategische Ausrichtung zu beeinflussen und umzugestalten. Solche organisatorischen Ver?nderungen k?nnen sich fast unmerklich "unter der Hand" im t?glichen Gesch?ftsbetrieb vollziehen oder bei tiefergreifenden Eingriffen, die gr??eren Umfang annehmen, sehr bewu?t vollzogen werden. Diese letzteren, die in der Literatur als second order changes bezeichnet werden (Watzlawick, Weakland, Fisch), greift der Verfasser der vorliegenden Arbeit auf und stellt sich die Frage, warum viele dieser Reorganisationsprozesse nicht den gewünschten Erfolg zeitigen. Dafür gibt es gerade auch in jüngerer Zeit sehr viele anschauliche Beispiele. In der Literatur, die Freiling umfassend analysiert und systematisiert hat, wird eine Vielzahl von Gründen der verschiedensten Art für das Scheitern der Reorganisationsprozesse genannt. Allerdings wird in vielen Fallstudien und Unternehmensberichten ein Einflu?gr??enbereich genannt, der auf der Disposition von Inputgütern beruht. Damit liegt die Vermutung nahe, da? in den Ressour | 出版日期 | Book 2001 | 關(guān)鍵詞 | Betriebswirtschaft; Change; Change Management; Management; Managementforschung; Organisation; Reorganisati | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-91476-7 | isbn_softcover | 978-3-8244-9055-4 | isbn_ebook | 978-3-322-91476-7Series ISSN 0175-8802 Series E-ISSN 2945-8129 | issn_series | 0175-8802 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2001 |
The information of publication is updating
|
|