書目名稱 | Rekonstruktive Bildungsforschung jenseits vom Fall |
副標(biāo)題 | Studien zum Interakt |
編輯 | Thomas Wenzl |
視頻video | http://file.papertrans.cn/827/826055/826055.mp4 |
概述 | Von Papas, Brüdern und Cousinen: lebensweltliche Bezugnahmen in der Erziehungswissenschaftlichen Lehre.Kritik der Normalform qualitativ-rekonstruktiver Forschung.Innovativer Ansatz zu methodologischen |
叢書名稱 | Rekonstruktive Bildungsforschung |
圖書封面 |  |
描述 | Gegenstand der rekonstruktiven Bildungsforschung sind klassischerweise individuelle F?lle. Mit diesem empirischen Fokus geht das Generalisierungsproblem einher, dass das Allgemeine im Besonderen aufgespürt werden muss. Allzu leicht verheddern sich Studien jedoch in der Individuation ihrer F?lle, ohne zu generalisierbaren theoretischen Aussagen, die über die Bildung von Realtypen hinausgehen, zu gelangen. Vor diesem Problemhorizont wird in dem Buch ein alternativer empirischer Zugriff vorgestellt, der für soziale Praxen typische, aber fallunspezifische Sprechakte ins Zentrum rückt. Durch die Analyse eines solchen Datenmaterials, so zeigt der Autor, kann der oftmals prek?re Generalisierungsanspruch der rekonstruktiven Bildungsforschung verl?sslicher eingel?st werden. In verschiedenen Einzelstudien zum Interaktionsraum institutioneller Bildung in Schule und Universit?t wird dieser methodische Vorschlag elaboriert und material fundiert.. |
出版日期 | Book 2022 |
關(guān)鍵詞 | Bildungsforschung; Rekonstruktive Bildungsforschung; Fallanalyse; Qualitative Sozialforschung; Unterrich |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-36768-8 |
isbn_softcover | 978-3-658-36767-1 |
isbn_ebook | 978-3-658-36768-8Series ISSN 2512-1375 Series E-ISSN 2512-1405 |
issn_series | 2512-1375 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |