書目名稱 | Philosophische Pr?konzepte verstehen | 副標(biāo)題 | Eine Untersuchung de | 編輯 | Nils H?ppner | 視頻video | http://file.papertrans.cn/765/764632/764632.mp4 | 叢書名稱 | Ethik und Bildung | 圖書封面 |  | 描述 | .Philosophische Pr?konzepte sind Vorannahmen, die Lernende zu einem philosophischen Problem haben, bevor sie sich tiefergehend mit den etablierten philosophischen Positionen zu diesem Problem im Philosophie-Unterricht auseinandersetzen. In der philosophiedidaktischen Forschungsdiskussion werden Pr?konzepte als Ausgangspunkt der philosophischen Urteilsbildung der Lernenden betrachtet. Die vorliegende Untersuchung zielt darauf ab, das Verstehen philosophischer Pr?konzepte theoretisch zu beschreiben und zu erkl?ren. Unter Bezug auf philosophische und didaktische Theoreme werden die begrifflichen und methodischen Grundlagen dieses Verstehens untersucht. Es wird herausgearbeitet, welche F?higkeiten und Praktiken seitens des Lehrenden erforderlich sind, um die Pr?konzepte der Lernenden gleichsam umfassend sowie differenziert zu verstehen. In diesem Zusammenhang wird gezeigt, dass es sich beim Verstehen philosophischer Pr?konzepte um eine spezifische Form des Lehrens der Philosophie handelt. Dieses Lehren gilt dem Anspruch, die Lernenden in einen rationalen, philosophischen Dialog zu involvieren und zur eigenst?ndigen Urteilsbildung zu bef?higen.. | 出版日期 | Book 2024 | 關(guān)鍵詞 | Platon; Verstehen; Pr?konzepte; Philosophiedidaktik; Dialektik; Bildungsphilosophie | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-70113-3 | isbn_softcover | 978-3-662-70112-6 | isbn_ebook | 978-3-662-70113-3Series ISSN 2569-331X Series E-ISSN 2569-3328 | issn_series | 2569-331X | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei |
The information of publication is updating
|
|