書目名稱 | Probleml?seprozesse selbstst?ndigkeitsorientiert begleiten |
副標(biāo)題 | Kontexte und Bedeutu |
編輯 | Frauke Link |
視頻video | http://file.papertrans.cn/758/757221/757221.mp4 |
叢書名稱 | Dortmunder Beitr?ge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts |
圖書封面 |  |
描述 | Wie kann Kommunikation in Lehr-Lern-Prozessen zu reichhaltigen mathematischen Problemen gelingen? Aufbauend auf grunds?tzlichen empirischen Erkenntnissen über allgemein f?rderliche Gespr?chsführung und theoretisch begründeten Vorschl?gen für sprachlich günstiges Lehrerhandeln geht Frauke Link dieser Frage nach. Sie entwickelt dazu ein Modell, mit dem empirisch die Bedeutsamkeit prozessbegleitender Lehrinterventionen erfasst werden kann. Lehrer-Schüler-Dialoge zu problemhaltigen Aufgaben der Arithmetik, Geometrie, Kombinatorik und den Funktionen untersucht die Autorin im Hinblick auf die Verwendung und die entstehende Bedeutung strategischer Interventionen. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass sich trotz der Komplexit?t der Dialoge sprachlich ?hnliche Konstrukte aufgabenübergreifend finden lassen, die gespr?chs- und lernf?rderlich scheinen. |
出版日期 | Book 2011 |
關(guān)鍵詞 | Interpretative Unterrichtsforschung; Interventionen; Mathematikunterricht; Probleml?seprozesse; Selbst?n |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8348-8247-9 |
isbn_softcover | 978-3-8348-1616-0 |
isbn_ebook | 978-3-8348-8247-9Series ISSN 2512-0506 Series E-ISSN 2512-1162 |
issn_series | 2512-0506 |
copyright | Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2011 |