書目名稱 | Numerische Mathematik |
副標題 | Eine projektorientie |
編輯 | Matthias Bollh?fer,Volker Mehrmann |
視頻video | http://file.papertrans.cn/670/669332/669332.mp4 |
概述 | Numerik leicht verst?ndlich anhand simulierter Praxisbeispiele aus Wissenschaft und Industrie |
叢書名稱 | vieweg studium; Grundkurs Mathematik |
圖書封面 |  |
描述 | Das neuartige Konzept dieses Buches zur Einführung in die Numerische Mathematik ist es, numerische Verfahren anhand praktischer Modellbeispiele zu motivieren und die Methoden daran zu demonstrieren. Neben vielen anderen Beispielen aus den Natur- und Ingenieurwissenschaften ziehen sich daher wie ein roter Faden zwei Modellprojekte durch das Buch. Dieses Konzept simuliert die Vorgehensweise des Praktikers in Wissenschaft und Industrie und zeigt, wie sich die numerischen Verfahren zielgerichtet auf die L?sung praktischer Probleme hin entwickeln. Zu dem Buch gibt es eine Vielzahl von Begleitmaterialien im Internet, siehe.http://www.math.tu-berlin.de/~bolle/numerikbuch.So gibt es als Dozentenversion ein menügesteuertes MATLAB-Programm, welches sich sehr gut zur Pr?sentation der Verfahren in der Vorlesung eignet. Desweiteren werden zu jedem Kapitel weitere übungsaufgaben mit Musterl?sungen, sowie Programmieraufgaben im Baukastenprinzip angeboten. Obwohl die meisten Beweise angegeben sind, erm?glicht es das Konzept, die numerischen Methoden bei Bedarf auch ohne Beweise darzustellen. Zu diesem Zweck sind zahlreiche motivierende Erkl?rungen und Merks?tze eingebaut. So eignet sich dieses Buc |
出版日期 | Textbook 2004 |
關鍵詞 | Anfangsaufgaben; Bandsysteme; Einschrittverfahren; Fehleranalyse; Finite Elemente; Fouriertransformation; |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-80242-2 |
isbn_softcover | 978-3-528-03220-3 |
isbn_ebook | 978-3-322-80242-2 |
copyright | Friedr. Vieweg & Sohn Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2004 |