書目名稱 | Neuro-Organisationskultur | 副標(biāo)題 | Moderne Führung orie | 編輯 | Garo D. Reisyan | 視頻video | http://file.papertrans.cn/664/663811/663811.mp4 | 概述 | Erstes neurowissenschaftlich abgeleitetes und praktisch erprobtes Kulturkonzept.Endlich Kultur verl?sslich verstehen und operationalisieren.Führt ausführlich ins Thema Organisationskultur und kritisch | 圖書封面 |  | 描述 | ?Neuro-Organisationskultur“ oder kurz ?Neurokultur“ baut auf die Erfahrungen auf, die in den letzten 30 Jahren mit Organisationskultur gemacht wurden und erg?nzt sie um neueste Erkenntnisse aus Hirn- und Emotionsforschung sowie um wichtige Einsichten aus Soziologie und Psychologie..Die aktuelle Konzeptlandschaft zum Thema Organisationskultur ist im Kern 20-30 Jahre alt und weist für praktische Operationalisierungen gravierende Unzul?nglichkeiten auf. Mit dem Konzept ?Neurokultur“ wird ein neuartiges Kulturmodell vorgestellt, das im Kern die drei Bausteine Reflexivit?t, Vorstellungen und Emotionen aufweist. Dazu führt der Autor in die neurowissenschaftlichen Grundlagen z. B. von Wahrnehmung, Ged?chtnis und Lernen ein und macht mit Konstrukten, wie etwa Emotion, Stress, kognitiver Dissonanz, Intelligenz, Aufmerksamkeit und Kreativit?t vertraut. Neuartig ist auch, dass Gruppen und Individuen konsistent unter einem Dach konzeptualisiert wurden. Insgesamt ergibt sich ein signifikant belastbareres Verst?ndnis von kulturellen Ph?nomenen und menschlichem Verhalten, wodurch sich neue M?glichkeiten der Operationalisierung er?ffnen. Dazu wird ein struktureller Rahmen nebst Begriffsinventar so | 出版日期 | Book 2013 | 關(guān)鍵詞 | Burnout; Emotionsforschung; Führung/Leadership; Organisational Behaviour; Organisationskultur; Unternehme | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-38474-5 | isbn_softcover | 978-3-642-38473-8 | isbn_ebook | 978-3-642-38474-5 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2013 |
The information of publication is updating
|
|