書目名稱 | Neue Generation — Neues Erz?hlen | 副標(biāo)題 | Deutsche Prosa-Liter | 編輯 | Walter Delabar,Werner Jung,Ingrid Pergande | 視頻video | http://file.papertrans.cn/664/663199/663199.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | 8 mu? eine Literatur beeinflussen -kritisch stimmen oder beruhigen. Das mu? andere Themen und literarische Formen hervorbringen als die unruhigen, armen oder grau- samen Zeiten. Literatur einer satten Gesellschaft? K?nnte das für die junge deutsche Literatur der achtziger Jahre kennzeichnend sein? Auf einer anderen Linie liegen Schlagw?rter, mit denen literarische Str?mungen der vergangenen Dekaden gekennzeichnet werden: ?Verdr?ngung?, "Politisierung? und ?Neue Subjektivit?t? für die Bundesrepublik, ?Antifaschistisches Erbe?, ?Aufbruch?, ?Ankunft im Sozialismus? und ?Stagnation? für die DDR. Fragwürdig sind solche Schlagw?rter allemal, auffallend ist aber, da? sie mit einer einigerma?en gro?en Sicherheit typische literarische Ph?nomene erfassen sollten. Für die achtziger Jahre aber gibt es ein solches Schlagwort für keine der beiden Literaturen. Alles ist erlaubt, jedes Thema und jeder Stil, und alles wird praktiziert. Eine dominante Str?- mung ist nicht zu beobachten. Die Vielfalt der Richtungen macht eine kritische Bestandsaufnahme nicht eben leicht. Im Gewirr der unterschiedlichsten Texte wird eine kategorisierende Sichtun- scheint‘s -nahezu unm?glich. Die Hilflosigkeit der Lite | 出版日期 | Book Aug 1993Latest edition | 關(guān)鍵詞 | Deutschland; Erinnerungsarbeit; Essay; Gegenwartsliteratur; Germanistik; Gesellschaft; Literatur; Literatur | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-01493-5 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1993 |
The information of publication is updating
|
|