書目名稱 | Nachfragemacht im Lebensmitteleinzelhandel |
副標題 | ?konomische und kart |
編輯 | Martina Schulze |
視頻video | http://file.papertrans.cn/661/660247/660247.mp4 |
叢書名稱 | Kasseler Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften |
圖書封面 |  |
描述 | Im Lebensmitteleinzelhandel nimmt die Konzentration weiter zu. Die H?ndler nutzen den Wettbewerb zwischen den Herstellern um die knappen Regalpl?tze aus, indem sie immer h?here Preiszugest?ndnisse fordern und diese auch erhalten. Lebensmittelhersteller, die den Preisforderungen nicht genügen, werden nicht gelistet und vom Markt gedr?ngt. Martina Schulze untersucht, ob die zu beobachtenden Verhaltensweisen auf eine effiziente Anpassung der H?ndler-/Herstellerbeziehungen und auf ver?nderte Marktbedingungen zurückzuführen sind oder lediglich auf der Ausnutzung einer Machtposition beruhen. Auf dieser ?konomischen Analyse aufbauend diskutiert die Autorin, inwieweit die zivil- und kartellrechtlichen Rechtsnormen die Besonderheiten der Vertragsbeziehungen und faktischen Abh?ngigkeiten zwischen Herstellern und H?ndlern im Lebensmittelhandel erfassen. |
出版日期 | Textbook 1998 |
關(guān)鍵詞 | Einzelhandel; GWB; Gesetz gegen Wettbewerbsbeschr?nkungen; Handel; Institutionen?konomik; Kartellrecht; Ka |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-95252-3 |
isbn_softcover | 978-3-8244-6770-9 |
isbn_ebook | 978-3-322-95252-3 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1998 |