書目名稱 | Multioptionales Konsumentenverhalten und Marketing | 副標(biāo)題 | Erkl?rungen und Empf | 編輯 | Annette Schüppenhauer | 視頻video | http://file.papertrans.cn/641/640847/640847.mp4 | 叢書名稱 | Forschungsberichte aus der Grazer Management Werkstatt | 圖書封面 |  | 描述 | Mit der Zunahme der Konsumm?glichkeiten ?ndert sich das Verhalten der Konsumenten: Es wird multioptional, d.h. vielschichtig in einer Person, instabil über die Zeit und divergierend über die Konsumentengruppen. Obwohl diese Entwicklung bereits seit geraumer Zeit zu beobachten ist, hat die klassische Marketinglehre sie bisher nicht berücksichtigt. Annette Schüppenhauer beschreibt dieses multioptionale Konsumentenverhalten auf der Basis von Trendforschung, Psychologie und Soziologie und erkl?rt das Ph?nomen anhand der Autopoiesetheorie aus der Selbstorganisationsforschung. Vor dem Hintergrund eines konstruktivistischen Wissenschaftsverst?ndnisses werden Implikationen für die Ans?tze der Konsumentenforschung sowie für die Methoden und Instrumente der klassischen Marketinglehre verdeutlicht. | 出版日期 | Textbook 1998 | 關(guān)鍵詞 | Betriebswirtschaft; Betriebswirtschaftslehre; Forschungsberichte aus der Grazer Management-Werkstatt; I | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-97766-3 | isbn_softcover | 978-3-8244-6670-2 | isbn_ebook | 978-3-322-97766-3 | copyright | Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 1998 |
The information of publication is updating
|
|