書(shū)目名稱(chēng) | Medizinprofessionelle Leser*innen (MPL) | 副標(biāo)題 | Eine metakritische A | 編輯 | Katharina Edtstadler | 視頻video | http://file.papertrans.cn/631/630009/630009.mp4 | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Als interdisziplin?res und praxisorientiertes Forschungsfeld pr?gt die Medical Humanities das Bestreben, den negativen Auswirkungen einer technisierten und rein evidenzbasierten Medizin entgegenzuwirken. Hierzu das Erkenntnispotenzial von Literatur zu nutzen, macht aus ?rzt*innen eine spezifische Gruppe von Leser*innen, die sich von jenen Rezeptionsinstanzen unterscheidet, welche die Literaturwissenschaft routinem??ig untersucht – denn das Ziel ihres Leseaktes ist die Erweiterung medizinprofessioneller, also au?erliterarischer, Kompetenzen. Das probabilistische Lesermodell MPL bringt diese angestrebte Verbesserung ?rztlicher Kompetenzen systematisch mit der Lektüre literarischer Texte in der Ausbildung zusammen und versteht sich au?erdem als ein Beitrag zur Erschlie?ung dieses aufstrebenden, aber schwer zu überblickenden Feldes. | 出版日期 | Book 2021 | 關(guān)鍵詞 | Medical Humanities; Narrative Medicine; Literatur und Medizin; GTE Querschnittsbereich; Pathographie; Kli | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-63010-5 | isbn_softcover | 978-3-662-63009-9 | isbn_ebook | 978-3-662-63010-5 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein |
The information of publication is updating
|
|