書(shū)目名稱(chēng) | Medienbildung in neuen Kulturr?umen | 副標(biāo)題 | Die deutschsprachige | 編輯 | Ben Bachmair (Professor für Erziehungswissenschaft | 視頻video | http://file.papertrans.cn/630/629589/629589.mp4 | 概述 | Literalit?t als Teilhabe an Kultur | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Das Konzept des BuchesDer Alltag von Kindern und Jugendlichen, etwas davon zeigt die Episode mit Mc 2ra, ist ein guter Einstieg in das Thema Bildung, weil er Menschen in einem enorm wichtigen Bereich ihres Lebens und ihrer Wirklichkeit zeigt. Der Blick auf den Alltag verhindert auch, sich mit dem Gedanken der Bildung auf Kult- güter der guten alten Art als Ma?stab zu verlassen und Medien als Unterh- tungsbanalit?t und damit als nicht bildungsf?rderlich abzutun. Dennoch ist eine Analyse allt?glicher Mediennutzung noch nicht hinreichend, um Anschluss an das mehr als 200 Jahre alte p?dagogische Konzept der Bildung zu bekommen. Bei Bildung steht die Entwicklung der Menschen im Vordergrund, die in Gang kommt, wenn Kinder sich die Produkte unserer und ihrer Kultur aneignen. Um diese Entwicklung in Abh?ngigkeit von Medien zu verstehen, zu bewerten und darauf auch Einfluss zu nehmen, ist es unabdingbar, Medien im aktuellen - bruch als Kulturprodukte zu analysieren. Dazu geh?ren auch die neuen Kult- r?ume, die mit Hilfe von Medien entstehen. Will man Entwicklungsimpulse entdecken, die aktuell von Handy und Web 2. 0 ausgehen, dann ist es hilfreich, die Kulturr?ume der neuen mobilen und indiv | 出版日期 | Book 2010 | 關(guān)鍵詞 | Cultural Studies; Erziehung; Erziehungswissenschaft; Internet; Lernen; Medien-Erziehung; Medien-Lernen; Med | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-92133-4 | isbn_softcover | 978-3-531-16755-8 | isbn_ebook | 978-3-531-92133-4 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2010 |
The information of publication is updating
|
|