書(shū)目名稱 | Mathematische Reflexion in argumentativ gepr?gten Unterrichtsgespr?chen |
副標(biāo)題 | Eine empirisch‐inter |
編輯 | Judit Hartkens |
視頻video | http://file.papertrans.cn/628/627636/627636.mp4 |
概述 | Mathematikdidaktische Studie.Includes supplementary material: |
叢書(shū)名稱 | Dortmunder Beitr?ge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | Judit Hartkens untersucht, wie Grundschulkinder sich im argumentativen Diskurs mit unterschiedlichen mathematischen Perspektiven und Standpunkten zu strukturellen Zusammenh?ngen auseinandersetzen. Die Autorin zeigt, dass diese mathematische Reflexion nicht allein mit vorherigen Lernprozessen verknüpft ist, sondern auch eine eigenst?ndige Gelegenheit für Mathematiklernen darstellen kann. Ihre Ergebnisse liefern Ansatzpunkte dafür, wie die F?higkeit zum Reflektieren über mathematische Zusammenh?nge in der Unterrichtspraxis konkret umgesetzt werden kann.. |
出版日期 | Book 2018 |
關(guān)鍵詞 | Wissenskonstruktion; Standpunktwechsel beim Mathematiklernen; Interaktion im Mathematikunterricht; Epis |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-18840-5 |
isbn_softcover | 978-3-658-18839-9 |
isbn_ebook | 978-3-658-18840-5Series ISSN 2512-0506 Series E-ISSN 2512-1162 |
issn_series | 2512-0506 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2018 |