書(shū)目名稱(chēng) | Marktabgrenzung | 副標(biāo)題 | Ein simultaner produ | 編輯 | Anke Kopsch | 視頻video | http://file.papertrans.cn/625/624684/624684.mp4 | 叢書(shū)名稱(chēng) | Marken- und Produktmanagement | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | V Geleitwort Die Marktabgrenzung geh?rt in nahezu allen M?rkten zu den zentralen Unternehmerischen Herausforderungen. Die Gefahr ist viel zu gro?, arn Markt vorbei zu produzieren und die spezifischen Wünsche der Kunden nicht zu treffen. Obgleich diese Auffassung weit verbreitet ist, zeigt ein Blick auf die Unternehmenspraxis, da? viele Allbieter ihre Leistungen ohne vorhergehende Marktabgrenzung offerieren. H?ufig ftihlt sich im Unternehmen niemand ftir diese Aufgabe zust?ndig, oder in Anbetracht von Zeit- und Kostendruck wird ganz darauf verzichtet. Eine sorgfaltige Marktabgrenzung erfordert nicht nur eine Analyse der Nachfrager mit ihren Bedürfnissen, sondern auch eine Offenlegung der Wettbewerbsbeziehungen zwischen Produkten. Nur so l??t sich ein umfassendes Bild über die Marktgegebenheiten rekonstruieren. Kopsch leistet in ihrer Arbeit einen wertvollen Beitrag hierzu. Unter dem Begriff der simultanen Marktabgrenzung legt sie anknüpfend an die bestehende Literatur einen Ansatz hierzu vor. Anhand einer empirischen Untersuchung zeigt sie die Leistungsfahigkeit ihres Modells auch im Vergleich zu bestehenden Ans?tzen. Aus den Ergebnissen der in der Mobilfunkbranche durchgeftihrten S | 出版日期 | Book 2001 | 關(guān)鍵詞 | Marken- und Produktmanagement; Marktabgrenzung; Marktsegmentierung; Marktstrukturierung; Mixture Models; | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-07968-2 | isbn_softcover | 978-3-8244-7399-1 | isbn_ebook | 978-3-663-07968-2 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2001 |
The information of publication is updating
|
|