| 書目名稱 | Markenst?rkenmessung unter besonderer Berücksichtigung von Konsumentenheterogenit?t | | 副標題 | Das Beispiel der deu | | 編輯 | Lars K?ster | | 視頻video | http://file.papertrans.cn/625/624178/624178.mp4 | | 叢書名稱 | Unternehmenskooperation und Netzwerkmanagement | | 圖書封面 |  | | 描述 | Zwar verzeichnen die Neurowissenschaften gro?e Fortschritte bei dem Unterfangen, die Wirkung von Marken nachzuweisen, doch bereitet es den Wirtschaftswissenschaftlern erhebliche Schwierigkeiten, diese Wirkungen zu quantifizieren. Das ist vor allem darauf zurückzuführen, dass unterschiedliche Menschen auf Reize in unterschiedlicher Weise reagieren. Zeigen Konsumenten heterogene Bedürfnisse und Verhaltensformen, so ist es sinnvoll, diese zu homogenen Segmenten zusammenzufassen und differenziert zu bearbeiten. Bei empirischen Messungen tritt jedoch h?ufig das Problem auf, dass die Quellen der Heterogenit?t nicht bekannt oder greifbar sind. ..Lars K?ster entwickelt ein Modell zur Messung der Markenst?rke bei Vorliegen solch latenter Strukturen. Es ist ?u?erst wertvoll für das Markenmanagement, denn es liefert Informationen über die Existenz unterschiedlicher Marktsegmente und die M?glichkeiten ihrer gezielten Ansprache, au?erdem zeigt es die segmentspezifischen Treiber und ihre individuellen Auspr?gungen auf. Das Modell wurde anhand eines für Deutschland repr?sentativen Datensatzes für vier Premium-Biermarken erfolgreich getestet. . | | 出版日期 | Book 2006 | | 關(guān)鍵詞 | Bier; Latente Klassen; Markenbewertung; Markenmanagement; Markenst?rke; Markenwert; Marktsegment; Marktsegm | | 版次 | 1 | | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9232-7 | | isbn_softcover | 978-3-8350-0383-5 | | isbn_ebook | 978-3-8350-9232-7 | | copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2006 |
The information of publication is updating
|
|