書目名稱 | Literaturunterricht | 副標(biāo)題 | Rekonstruktion einer | 編輯 | Katharina Roselius | 視頻video | http://file.papertrans.cn/588/587313/587313.mp4 | 概述 | Theoretische Eins?tze und Konturierung des Forschungsinteresses.Bildende M?glichkeiten in der Praxis des Literaturunterrichts.Ergebnisse der Interviewstudie zum Literaturunterricht | 圖書封面 |  | 描述 | Ziel der vorliegenden Studie ist es, im Rahmen der Institution Schule M?glichkeiten literarischer Bildung zu eruieren. Die Studie geht dabei schonungslos mit ihren eigenen Voraussetzungen um, entlarvt den Wunsch der Autorin nach eben diesen bildenden Momenten im Literaturunterricht. Gerade die empirisch evidente Verhinderung von Bildung im Literaturunterricht wird am Ende zum Horizont, vor dem sich literarische Bildung als M?glichkeit, als Nische, abzeichnet. Das Besondere aber jenseits dieser M?glichkeit ist der sezierende Blick, mit dem die Paradoxien der sozialen Praxis ?Literaturunterricht“ freigelegt werden. Eine wesentliche, nicht zu übersch?tzende Leistung für die literaturdidaktische Forschung besteht im Wechsel der Beobachtungsform und der dadurch bedingten alternativen Gegenstandskonstitution von Text, Subjekt und Lektüre. Diese Verschiebung des Blickwinkels fordert den momentan dominierenden Kompetenzdiskurs mit seinem essentialistischen Text- und Lektürekonzept zur Selbstreflexion heraus. | 出版日期 | Book 2021 | 關(guān)鍵詞 | Literaturunterricht; Schülerforschung; Literarische Bildung; Unterricht; Bildung; Deutschdidaktik | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-32698-2 | isbn_softcover | 978-3-658-32697-5 | isbn_ebook | 978-3-658-32698-2 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden |
The information of publication is updating
|
|