書(shū)目名稱 | Lernkulturen im Umbruch | 副標(biāo)題 | Rituelle Praktiken i | 編輯 | Christoph Wulf,Birgit Althans,J?rg Zirfas | 視頻video | http://file.papertrans.cn/586/585105/585105.mp4 | 概述 | Neue Lernkulturen | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | In den vier zentralen Sozialisationsfeldern ‘Schule‘, ‘Medien‘, ‘Familie‘ und ‘Jugend‘ lernen Kinder und Jugendliche in unterschiedlichen Lernkulturen. Die jeweiligen institutionellen Verankerungen des Lernens führen zu unterschiedlichen Formen der Ritualisierung, die zur Entstehung vielf?ltiger Lernkulturen beitragen. Sowohl für Institutionen als auch für ritualisierte Interaktionsverh?ltnisse ist die Frage der Tradierung, der Aushandlung und der performativen Ver?nderung von Lernprozessen zentral. Mit Hilfe empirisch gewonnenen Materials wird in rituellen Lernkulturen der performative Gehalt materieller Lernprozesse einschlie?lich ihrer symbolischen und imagin?ren Verweisungszusammenh?nge untersucht. . | 出版日期 | Book 2007 | 關(guān)鍵詞 | Bildungsr?ume; Differenz; Erziehungswissenschaft; Jugendliche; Lernen; Lernforschung; Lernkultur; Mathemati | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-90456-6 | isbn_softcover | 978-3-531-15175-5 | isbn_ebook | 978-3-531-90456-6 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2007 |
The information of publication is updating
|
|