書目名稱 | Lernentwicklungsgespr?che und Partizipation |
副標(biāo)題 | Rekonstruktionen zur |
編輯 | Marina Bonanati |
視頻video | http://file.papertrans.cn/586/585095/585095.mp4 |
概述 | Erziehungswissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
圖書封面 |  |
描述 | Im Mittelpunkt dieser Studie stehen Gespr?chsanalysen natürlicher sprachlicher Interaktionen zwischen Lehrpersonen, Grundschülern und Grundschülerinnen sowie deren Sorgeberechtigten – sogenannte ?Lernentwicklungsgespr?che“. Die Autorin entwirft ein interaktionistisches Verst?ndnis von Partizipation. Mit dieser Perspektive gelingt es, soziale Ordnungen in Lernentwicklungsgespr?chen in Bezug auf die Partizipation der Teilnehmenden zu rekonstruieren. Ihre Bedeutung erh?lt die Studie u.?a. im Kontext des (grund)schulp?dagogischen Diskurses um die Individualisierung von Unterricht. Mit einer Positionierung der Schüler und Schülerinnen als eigenverantwortlich, selbstst?ndig Lernende h?ngt die Zuweisung von Verantwortung für die eigene Lernentwicklung zusammen. In Lernentwicklungsgespr?chen drückt sich dies u. a. in der Aufforderung an die Schüler und Schülerinnen aus, sich selbst einzusch?tzen sowie Lernvereinbarungen zu treffen.. |
出版日期 | Book 2018 |
關(guān)鍵詞 | Schülerselbsteinsch?tzung; Individualisierung schulischen Lernens; Gespr?chsanalyse; Schulische Interak |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-18749-1 |
isbn_softcover | 978-3-658-18748-4 |
isbn_ebook | 978-3-658-18749-1 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2018 |