書目名稱 | Lernen von Finnland | 副標(biāo)題 | Leitlinien für die E | 編輯 | Christopher Mihajlovic | 視頻video | http://file.papertrans.cn/586/585071/585071.mp4 | 概述 | Praxisnahe Einblicke in die finnische Schul- und Unterrichtskultur.Beispiele, wie Inklusion in finnischen Schulen umgesetzt wird.Inklusive Schularchitektur und innovative Schulkonzeptionen | 圖書封面 |  | 描述 | Sp?testens seit dem erfolgreichen Abschneiden bei den PISA-Studien istdas finnische Bildungssystem in den Fokus des ?ffentlichen Interessesgerückt. In der medialen Berichterstattung wurde das finnischeSchulsystem in den vergangenen Jahren h?ufig als Musterbeispiel fürwichtige bildungspolitische Herausforderungen ins Spiel gebracht. Diestrifft besonders auf das Thema der inklusiven Beschulung zu. W?hrendbisher wenige Studien das finnische ?Bildungswunder“ ernsthafthinterfragen, zielt dieses Buch auf eine objektive Darstellung deraktuellen Situation in Finnland ab. Dabei wird ein differenzierter undkritischer Blick auf die inklusive Beschulung in Finnland geworfen. Umdies zu erreichen, wird die inklusive Schul- und Unterrichtskultur mitHilfe von qualitativen Forschungszug?ngen an ausgew?hlten finnischenSchulen untersucht. Die von Reich (2014) entwickelten Bausteine einerinklusiven Schule werden als Analysekriterien hinzugezogen. Basierendauf den Erkenntnissendieser Untersuchung wird abschlie?end geprüft unddiskutiert, was Deutschland (und andere L?nder) im Hinblick auf dasThema Inklusion von Finnland lernen kann. | 出版日期 | Book 2021 | 關(guān)鍵詞 | Finnische Schulkultur; Inklusion; Inklusive Schulentwicklung; Inklusive Didaktik; Finnisches Schulsystem | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-33956-2 | isbn_softcover | 978-3-658-33955-5 | isbn_ebook | 978-3-658-33956-2 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden |
The information of publication is updating
|
|