書目名稱 | Lehrerfeedback im individualisierten Unterricht |
副標(biāo)題 | Spannungsfeld zwisch |
編輯 | Eva Christophel |
視頻video | http://file.papertrans.cn/585/584468/584468.mp4 |
概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
圖書封面 |  |
描述 | Aktuelle bildungspolitische Entwicklungen verweisen auf die Relevanz der Individualisierung von Unterricht. Entsprechend müssen Lehrende ihr t?gliches Vorgehen auch in Bezug auf geeignetes Feedback überdenken. Die erh?hte Selbstregulation der Lerner verursacht dabei ein Spannungsfeld zwischen Instruktion und Autonomie. Wie Lehrende sich hier verorten, h?ngt u. a. von ihrer Einstellung zur Selbstregulation und von ihrer Perspektive auf individualisierten Unterricht ab. Mit Blick auf eine humanistisch und eine kognitiv-konstruktivistisch gepr?gte Perspektive kl?rt Eva Christophel, inwiefern die Einstellung zur Selbstregulation das Lehrerfeedback beeinflusst und welche Rolle die Unterrichtserfahrung dabei spielt. Dazu führt sie eine Untersuchung durch, die erfahrene und unerfahrene Lehrende mit Videovignetten von Schülern bei der selbstst?ndigen Regulation von Lernprozessen konfrontiert. Zudem wird die Einstellung zur Selbstregulation erfasst. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass sich Lehrende mit positiverer Einstellung eher an einer humanistisch gepr?gten Perspektive orientieren. |
出版日期 | Book 2014 |
關(guān)鍵詞 | Individualisierter Unterricht; Lehrerfeedback; Selbstreguliertes Lernen; Videovignetten |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-05099-3 |
isbn_softcover | 978-3-658-05098-6 |
isbn_ebook | 978-3-658-05099-3 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2014 |