書(shū)目名稱 | Lebenslanges Lernen und die europ?ische Bildungspolitik |
副標(biāo)題 | Adaptation des Lifel |
編輯 | Andrea óhidy |
視頻video | http://file.papertrans.cn/584/583231/583231.mp4 |
概述 | Bildungspolitik im Vergleich:.Wahrnehmung - Interpretation - Adaptation |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | Lebenslanges Lernen wurde in den letzten Jahrzehnten zum überbegriff der bildungspolitischen Reformbestrebungen der Europ?ischen Union. Doch das Lifelong Learning-Konzept der EU wird in den Mitgliedsl?ndern zum Teil sehr unterschiedlich aufgegriffen. Hier knüpft Andrea óhidy an, indem sie die Adaptation des EU-Konzepts in der deutschen und ungarischen Bildungspolitik, stellvertretend für das westliche und das ?stliche Europa aufzeigt. Zum ersten Mal werden hier die wichtigsten bildungspolitischen Dokumente der EU, Deutschlands und Ungarns zum ?Lebenslangen Lernen“ vergleichend analysiert. Die Unterschiedlichkeit der Positionen verdeutlicht die Herausforderungen und Schwierigkeiten bei der gemeinschaftlichen Umsetzung des EU-Konzepts. Das Buch m?chte deshalb sowohl zu einer Intensivierung der vergleichenden Diskussion der europ?ischen Lifelong Learning-Debatte sowie zu einer besseren bildungspolitischen Verst?ndigung innerhalb der Europ?ischen Union beitragen. |
出版日期 | Book 2009 |
關(guān)鍵詞 | Bildung; Bildungspolitik; EU-Konzept; Erwachsenenbildung; Europa; Europ?ische Bildung; Europ?ische Union ( |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-91754-2 |
isbn_softcover | 978-3-531-16974-3 |
isbn_ebook | 978-3-531-91754-2 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |