書目名稱 | Lebenslanges Lernen für die Medienwelt von morgen | 副標(biāo)題 | Eine empirische Anal | 編輯 | Michaela Petek | 視頻video | http://file.papertrans.cn/584/583221/583221.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | .Warum ?lebenslanges Lernen für die Medienwelt von morgen“ sowohl für Journalistinnen und Journalisten als auch für Medienunternehmen alternativlos ist, legt Michaela Petek hier in einer empirischen Analyse der journalistischen Weiterbildung dar. Im Vergleich zum seit fünf Jahrzehnten gut untersuchten Bereich der journalistischen Ausbildung wird damit erstmals in der Journalismusforschung die Weiterbildung umfassend unter die Lupe genommen. Michaela Peteks Ziel ist es, alle Akteure auf dem journalistischen Weiterbildungsmarkt in die Untersuchung mit einzubeziehen: Journalist*innen, Medienunternehmen und Weiterbildungsinstitutionen. Neben ?konomischen Zw?ngen sind es vor allem die technischen Innovationen, die den Wandel in der Medienlandschaft vorantreiben. So entstehen st?ndig neue Produkte und Formate, Redaktionsstrukturen, Arbeitsabl?ufe, Berufsbilder. In dieser sich rasant wandelnden Medienwelt ist die kontinuierliche Investition in Weiterbildung für Journalistinnen und Journalisten notwendig, um einem immer wieder neu an die Ver?nderungen anzupassenden journalistischen Kompetenzprofil gerecht zu werden.. | 出版日期 | Book 2022 | 關(guān)鍵詞 | Journalismus; Medienwandel; Lebenslanges Lernen; Kompetenzen; Journalistische Weiterbildung; Weiterbildun | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-39529-2 | isbn_softcover | 978-3-658-39528-5 | isbn_ebook | 978-3-658-39529-2 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |
The information of publication is updating
|
|