書(shū)目名稱 | Kontextabh?ngige Konzeptualisierung der Markenpers?nlichkeit | 副標(biāo)題 | Eine empirische Anal | 編輯 | Marcus Hattula | 視頻video | http://file.papertrans.cn/546/545551/545551.mp4 | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Mit dem Wandel von der Transaktions- zur Beziehungs?konomie hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten in der Praxis wie auch in der Forschung ein sozialpsychologisches Markenverst?ndnis entwickelt. Demnach sucht der Konsument nach einem authentischen und vertrauenswürdigen Beziehungspartner. Die Marke muss dabei als aktiver Interaktionspartner agieren und eine Markenpers?nlichkeit besitzen..Marcus Hattula konkretisiert den Begriff der Markenpers?nlichkeit. Er stellt den Wesenszugsbegriff als Analyseeinheit vor, erarbeitet Varianten der Markenpers?nlichkeit und entwickelt eine umfassende Begriffsliste zur Operationalisierung. Aufbauend auf dem Ansatz des Kontextualismus leitet er Hypothesen zum Einfluss der betrachteten Marken und der urteilenden Konsumenten auf die Struktur der Markenpers?nlichkeit ab und überprüft diese empirisch für den deutschen Automobilmarkt. . | 出版日期 | Book 2009 | 關(guān)鍵詞 | Automobilmarkt; Konsumgüterunternehmen; Kontextualismus; Marke; Marketing; Werbepsychologie | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9987-0 | isbn_softcover | 978-3-8349-1443-9 | isbn_ebook | 978-3-8349-9987-0 | copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |
The information of publication is updating
|
|