書目名稱 | Kongenitale St?rungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes | 副標(biāo)題 | Symposium, Kassel-Wi | 編輯 | H. Hungerland,J. Brodehl | 視頻video | http://file.papertrans.cn/546/545254/545254.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Von H. HUNGERLAND Meine sehr verehrten Damen und Herren, Lassen Sie mich Sie alle, die Sie zu unserem Symposium über Fragen des Elektrolyt- und Wasserhaushaltes hier nach Kassel gekommen sind, sehr herzlich begrü?en. Das gew?hlte Thema führt zwangsl?ufig dazu, da? der P?diatrie ein verh?ltnism??ig breiter Raum einger?umt worden ist. Aber das ist für mich nicht bestim- mend gewesen. Die kongenitalen St?rungen, so meine ich, stellen für den Kli- niker ein Experiment dar, bei dem die Versuchsbedingungen oft sehr eng begrenzt und grobe Eingriffe in den Organismus vermie- den werden. über das Experiment in der Physiologie hat sich der Physiologe JOHANNES MüLLER gelegentlich ge?u?ert, und er hat dem Sinne nach einmal gesagt, da? man die Natur in der verschie- densten Weise qu?len k?nne, sie würde immer in ihrer Qual eine Antwort geben. Er wollte damit die unsinnigen Experimente tadeln, die uns nur wenig sagen k?nnen, und er schlo?: "Nichts ist schwieriger, als das gültige physiologische Experiment." Bei den kongenitalen St?rungen, so glaube ich, scheint ein sol- ches Experiment vorzuliegen, ein, wie wir auch sagen k?nnten, natürliches Experiment. Freilich ist diese Ausdrucksweise wohl ni | 出版日期 | Book 1962 | 關(guān)鍵詞 | Biochemie; Chemie; Diabetes; Klinik; Niere; Physiologie; P?diatrie; Untersuchung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-12178-8 | isbn_softcover | 978-3-540-02865-9 | isbn_ebook | 978-3-662-12178-8 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1962 |
The information of publication is updating
|
|