書(shū)目名稱(chēng) | Kollisionsbehandlung als Grundbaustein eines modularen Industrieroboter-Off-line-Programmiersystems |
編輯 | Andreas Altenhein |
視頻video | http://file.papertrans.cn/545/544404/544404.mp4 |
叢書(shū)名稱(chēng) | IPA-IAO - Forschung und Praxis |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | Der wirtschaftliche Einsatz von Industrierobotern h?ngt insbesondere von deren Nutzungszeit ab. Ein maximales Verh?ltnis der Programmierzeit zur Programmlaufzeit von 183:1 bei herk?mmlichen Programmierverfahren l??t erkennen, da? der Einsatz bei vielen Anwendungen nur in der Gro?serie wirtschaftlich ist. Deshalb werden graphisch-interaktiv unterstützte Verfahren, welche die Programmierzeiten verkürzen, zunehmend an Bedeutung gewinnen. Ein modulares Industrieroboter-Off-line-Programmiersystem für die graphisch-interaktiv unterstützte Programmierung wird anhand eines Anforderungsprofils mit besonderer Beachtung der Kollisionsbehandlung entworfen und dargestellt. Durch die Verwendung von zwei unterschiedlichen Kollisionserkennungsverfahren werden sowohl die Anforderungen für die Planung - kurze Antwortzeiten - als auch für die Off-line-Programmierung - sehr sichere Aussagen über Kollision - berücksichtigt. Angeschlossen ist für beide Verfahren ein Algorithmus zur automatischen Kollisionsvermeidung. Aus den vorbereiteten Modulen lassen sich diejenigen herausziehen, die in Verbindung mit applikationsspezifisch zu entwickelnden Spezialmodulen ein einfach zu handhabendes anwendungsbezogen |
出版日期 | Book 1989 |
關(guān)鍵詞 | Fertigung; Industrie; Industrieroboter; Planung; Programmierung; Roboter; Systeme; Technologie; Verfahren; En |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-83860-6 |
isbn_softcover | 978-3-540-51418-3 |
isbn_ebook | 978-3-642-83860-6 |
copyright | Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg 1989 |