書(shū)目名稱(chēng) | Kinder zwischen Selbstsozialisation und P?dagogik | 編輯 | Charlotte R?hner | 視頻video | http://file.papertrans.cn/543/542786/542786.mp4 | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Kindheitsforschung und Schulp?dagogik gelten als "getrennte Welten". In diesem Band wird dem ungekl?rten Verh?ltnis von Kindheitsforschung und Grundschulp?dagogik nachgegangen und die wechselseitige Bedeutung der unabh?ngig voneinander entwickelten Disziplinen von Grundschul- und Kindheitsforschung wird herausgearbeitet. Dies geschieht in einer systematischen Diskussion historischer kinderwissenschaftlicher wie aktueller kindheitstheoretischerAns?tze und deren Bezug zu Grundschulp?dagogik und Grundschulforschung. Die Gemeinsamkeiten von Kindheitsforschung und Grundschulforschung fokussieren auf dem Akteurskonzept von kindlicher Entwicklung und Lernen, gemeinsamen Bezugswissenschaften wie einer qualitativen erziehungswissenschaftlichen Methodologie. Bilanzierend im Hinblick auf Kinder, Kindheit und Lernen wird eine ethnographisch orientierte interdisziplin?re Forschung im Feld von Schule postuliert, welche die Lern- und Peerkultur zum gemeinsamen Bezugspunkt von Grundschul- und Kindheitsforschung macht. | 出版日期 | Book 2003 | 關(guān)鍵詞 | Grundschulforschung; Grundschulp?dagogik; Kindheitsforschung; Lern- und Peerkulturforschung; Umwelt | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-01370-9 | isbn_softcover | 978-3-8100-3833-3 | isbn_ebook | 978-3-663-01370-9 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2003 |
The information of publication is updating
|
|