書目名稱 | Kind und Natur | 副標(biāo)題 | Die Bedeutung der Na | 編輯 | Ulrich Gebhard | 視頻video | http://file.papertrans.cn/543/542745/542745.mp4 | 概述 | Standardwerk zur psychischen Bedeutung der nichtmenschlichen Umwelt | 圖書封面 |  | 描述 | Wir sind so gern in der Natur, weil diese keine Meinung über uns hat. (Friedrich Nietzsehe) Natur ist für mich, wenn die V?gel singen, die Sonne scheint, und wenn es ab und zu auch mal regnet, wenn man baden gehen kann, die B?ume sch?n blühen, wenn überall Nester drauf sind - das stell‘ ich mir unter Natur eigentlich vor. (Stefan, 7 Jahre) Angesichts der ?kologischen Situation und der ?ffentlichen Diskussion darüber ist es keine Frage mehr, da? der Mensch als Teil der Natur unmittelbar im materiel- len, biologisch-?kologischen Sinn mit dem Zustand der Natur verknüpft ist und da? die Zerst?rung der Natur auch die konkreten materiellen Lebensbedingungen der Menschen einschr?nkt und die Gesundheit gef?hrdet (Gundermann 1997). Luftverschmutzung, Wasserzustand, Waldsterben, Gifte in Nahrungsmitteln sind hierfür nur Stichworte. Gerade Kinder leiden daran im auch medizinischen Sinne in besonderer Weise (vgl. Dost 1983, 1987, Kramer 1987, Petri 1992, Sternglass/ Bell 1986). Darum geht es in diesem Buch nicht. Es geht vielmehr um die psychische Seite dieses grundlegenden ?kologischen Zusammenhangs, und zwar, wie er sich in der Entwicklung von Kindern darstellt. Schon der Naturforscher Alexa | 出版日期 | Textbook 20012nd edition | 關(guān)鍵詞 | Entwicklung; Entwicklungspsychologie; Erziehungswissenschaft; Humboldt; Kinderpsychologie; Naturerfahrung | 版次 | 2 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-99349-6 | isbn_ebook | 978-3-322-99349-6 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2001 |
The information of publication is updating
|
|