書目名稱 | Kind und Fernsehen | 副標(biāo)題 | Theoretische und emp | 編輯 | Gerhard Augst,Paul-Ludwig V?lzing | 視頻video | http://file.papertrans.cn/543/542739/542739.mp4 | 叢書名稱 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen | 圖書封面 |  | 描述 | Einer der ersten ?ffentlichen Auftritte des neu gegründeten For- schungsschwerpunktes ‘Massenmedien und Kommunikation‘ an der GH Siegen war im Mai 1976 eine Vortrags- und Diskussionsveranstal- tung, bei der der Kommunikationstheoretiker Horst Holzer (München) und der Kinderfilmautor Sven Severin (Wiesbaden) sprachen. Severin zeigte einen Film, den das ZDF als dritten Teil der Rappelkistensendung ‘Kinder machen nicht alles kaputt‘ sonntags zuvor gesendet hatte. Die Meinungen prallten hart aufeinander, die Urteile über den Film schwankten von "v?llig unzureichend" bis "gro?artig". Viele Diskussionsbei- tr?ge gingen dabei von Vermutungen über die Wirkung dieses Films auf Kinder und Erwachsene aus. Dies war der Punkt, an dem wir uns angesprochen fühlten. Ein Ur- teil über die Güte des Films mu? auch davon abh?ngen, ob die Kinder und auch die Erwachsenen, denn mit deren Hilfe rechnet das Rappelkistenteam,den Film inhaltlich verstehen, ob sie den Sinn und damit auch die Intentionen des Films begreifen, ob si~ bereit sind, die Intentionen, Handlungsanweisungen bzw. die nor- mativen (pr?skriptiven) Aussagen des Films zu akzeptieren, so da? die Kinder in Zukunft danach handeln und die Erwac | 出版日期 | Book 1980 | 關(guān)鍵詞 | Fernsehen; Kommunikation; Massenmedien; Wirkungen | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-88508-1 | isbn_softcover | 978-3-531-02954-2 | isbn_ebook | 978-3-322-88508-1 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1980 |
The information of publication is updating
|
|