書(shū)目名稱 | Kundenorientierung - Partizipation - Respekt | 副標(biāo)題 | Neue Ans?tze in der | 編輯 | Karin Sanders,Michael Bock | 視頻video | http://file.papertrans.cn/542/541142/541142.mp4 | 概述 | Neue Ans?tze in der Sozialarbeit | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Die Sozialarbeit ist einerseits von einer Versch?rfung gesellschaftlicher Probl- lagen betroffen, von den politischen Ver?nderungen des ?aktivierenden Sozi- staats“ andererseits und nicht zuletzt von einer grundlegenden Neuordnung in der Finanzierung und Organisation der Erbringung sozialer Leistungen. Im - sammenhang mit diesen Ver?nderungen sind grundlegende Prinzipien der tra- tionellen Sozialarbeit in Frage gestellt worden, die sich mit den Stichworten Bürokratie, Hierarchie und Paternalismus fassen lassen und die für die Realit?t der Sozialarbeit bis in die 90er Jahre des letzten Jahrhunderts selbstverst?ndlich und pr?gend waren. Das bedeutet freilich nicht, dass sich die entsprechenden Handlungsformen und vor allem auch Mentalit?ten nicht vielerorts noch immer finden, vor allem, wenn man hinter die Kulissen von Eigen- und Au?endarstellungen blickt. T- s?chlich macht Neues Angst und Angst verhindert Ver?nderung, weshalb es eine gro?e Tradition in der Sozialarbeit wie in anderen Lebensbereichen auch gibt, in der Neues als ?nicht praktikabel“, zu ?aufw?ndig“, ?mit unserer Klientel und unseren Fallzahlen nicht zu schaffen“ abgewehrt wird. Mit diesen oder ?hnlichen Floskeln best?r | 出版日期 | Book 2009 | 關(guān)鍵詞 | Diversity; Jugend; Kriminologie; Paternalismus; Sozialarbeit; Soziale Arbeit; Steuerung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-91763-4 | isbn_softcover | 978-3-531-16867-8 | isbn_ebook | 978-3-531-91763-4 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |
The information of publication is updating
|
|