書(shū)目名稱(chēng) | Kundenorientierte Kommunikation |
副標(biāo)題 | Konzeptionalisierung |
編輯 | Alina Seidel |
視頻video | http://file.papertrans.cn/542/541112/541112.mp4 |
叢書(shū)名稱(chēng) | Hallesche Schriften zur Betriebswirtschaft |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | Das Verhalten der Mitarbeiter im direkten Kundenkontakt von Dienstleistungsunternehmen wirkt sich wesentlich auf die Erwartungen des Kunden an die Dienstleistung und auf seine Wahrnehmung der Dienstleistungsqualit?t aus. Dies erfordert die Verlagerung von der isolierten Kunden-/Konsumentenforschung hin zur Analyse der Interaktion zwischen Kunden und Mitarbeitern...Alina Seidel untersucht, wie durch die Formulierung von Anforderungsmerkmalen ein Kommunikationsverhalten der Mitarbeiter operationalisiert werden kann, das dem Konstrukt der Kundenorientierung gerecht wird. Sie entwickelt auf der Basis kommunikationspsychologischer Erkenntnisse einen Kriterienkatalog zur Bestimmung kundenorientierter Kommunikation und weist anhand einer empirische Untersuchung spezifische Anreizstrukturen bei Kundenkontaktmitarbeitern in Bezug auf kundenorientierte Kommunikation nach. Anschlie?end leitet die Autorin konkrete Strategien und Ma?nahmen zur kundenorientierten Gestaltung von Anreizsystemen im Dienstleistungsbereich ab.. |
出版日期 | Book 2007 |
關(guān)鍵詞 | Anreizsystem; Dienstleistung; Dienstleistungsbereich; Dienstleistungsqualit?t; Kundenkontakt; Kundenorien |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9536-6 |
isbn_softcover | 978-3-8350-0703-1 |
isbn_ebook | 978-3-8350-9536-6Series ISSN 2628-2100 Series E-ISSN 2628-2119 |
issn_series | 2628-2100 |
copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2007 |