書目名稱 | Krise und Experiment | 副標(biāo)題 | Komplexe Erz?hltexte | 編輯 | Gustav Frank | 視頻video | http://file.papertrans.cn/541/540589/540589.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | In einer Verbindung aus Literaturgeschichte und angewandter Erz?hltheorie analysiert und erkl?rt Gustav Frank den literarischen Wandel um 1850. Hierfür interpretiert er Romane von Immermann, Willkomm, Gutzkow, Alexis, Hackl?nder, Oppermann und Karl May und setzt sie zu kanonischen Erz?hltexten des 19. Jahrhunderts in Beziehung. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die Konzeption des Subjekts und seiner Psyche, Modelle seines Lebensweges, Muster der Partnerwahl, Familie und sozialen Kontrolle sowie Entwürfe der soziokulturellen Lebensrealit?t und des geschichtlichen Wandels. Die Ergebnisse zeigen die Funktion der experimentellen Erz?hltechnik für die Konstruktion der mentalit?ts- und literaturgeschichtlich bedeutsamen Felder auf. | 出版日期 | Book 1998 | 關(guān)鍵詞 | Biedermeier; Erz?hltheorie; Gegenwart; Goethezeit; Literaturgeschichte; Realismus; Realismus/i; d; Literatur | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-08154-8 | isbn_softcover | 978-3-8244-4316-1 | isbn_ebook | 978-3-663-08154-8 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1998 |
The information of publication is updating
|
|