書目名稱 | Journalismus und Public Relations |
副標(biāo)題 | Ein Theorieentwurf d |
編輯 | Olaf Hoffjann |
視頻video | http://file.papertrans.cn/502/501291/501291.mp4 |
概述 | Zum Verh?ltnis von PR und Journalismus im Konfliktfall |
叢書名稱 | Organisationskommunikation |
圖書封面 |  |
描述 | Anfang 1995 war für die Deutsche Shell AG die Welt noch in Ordnung: Mit dem Alterna- ven Marketing-Preis wurde ihr ?sozial-engagiertes Marketing seit 1949“ (Jury; zit. nach Hesse 1996: 18) gewürdigt. Demnach war die neue Image-Kampagne eine logische Konsequenz: Die Shell AG klagte darin Missst?nde an, die sie gemeinsam mit der Gesellschaft ?ndern wollte. Die weiteren Ereignisse sind hinl?nglich bekannt: Greenpeace- Aktivisten besetzten im April 1995 die ?lplattform Brent Spar, um deren geplante und genehmigte Versenkung zu verhindern. Die Shell AG sah sich in den folgenden Monaten einer vehementen Kritik in Presse und Rundfunk ausgesetzt. Nach der R?umung der Plattform durch das Unternehmen wurde der Druck schlie?lich so gro?, dass Shell einlenkte und eine andere Entsorgungsm?glichkeit suchte. Der Konflikt um die Versenkung der Brent Spar zeigt exemplarisch, wie schnell eine Organisation aus dem Sonnenlicht der Glaubwürdigkeit und Legitimation in den Schatten der gesellschaftlichen Anklage geraten kann. Und das Beispiel zeigt auch die ambivalente Rolle des Journalismus. W?hrend die Journalisten vor dem Konflikt noch recht eng mit der Shell AG zusammengearbeitet hatten (vgl. Mantow |
出版日期 | Book 2007Latest edition |
關(guān)鍵詞 | Journalismus; Medienkrise; PR; Public Relations; Systhemtheorie; ?ffentlichkeit |
版次 | 2 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-90744-4 |
isbn_softcover | 978-3-531-15530-2 |
isbn_ebook | 978-3-531-90744-4Series ISSN 2524-3225 Series E-ISSN 2524-3233 |
issn_series | 2524-3225 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2007 |