書目名稱 | Interkulturelle Erziehung und P?dagogik |
副標題 | Subjektivierung und |
編輯 | Safiye Y?ld?z |
視頻video | http://file.papertrans.cn/472/471055/471055.mp4 |
概述 | Ausl?nderp?dagogik.und Multikulturalismusdiskurs |
圖書封面 |  |
描述 | Mit einem genealogischen und diskursanalytischen Zugang zu interkulturellem Erziehungswissen arbeitet Safiye Yildiz die historische und aktuelle Verflechtung der interkulturellen Erziehungsvorstellungen mit dem nationalen Diskurs, der Ausl?nderp?dagogik und dem Multikulturalismusdiskurs heraus. Dabei geraten deren Wirkungen bei der Subjektivierung und Erzeugung von asymmetrischen Machtverh?ltnissen zentral in den Blick. Durch das Aufgreifen dieser Lücke in der Forschung lenkt die Autorin die Aufmerksamkeit darauf, wie durch die Kategorien Kultur, kulturelle Vielfalt, kulturelle Differenz und F?rderung von bin?ren Denkstrukturen die diskursive Spaltung der Subjekte in ?Deutsche“ und ?Ausl?nder“ erfolgt und damit die soziale und politische Macht über ?MigrantInnen“ reproduziert wird. Die analytisch fundierte Beleuchtung des Zusammenhangs von interkulturellem Wissen und Macht gibt Anst??e für ein allgemeines kritisches Weiterdenken über die Funktion von Erziehung und Bildung in der postmodernen Gesellschaft. |
出版日期 | Book 2009 |
關鍵詞 | Bildung; Diskursanalyse; Erziehung; Erziehungswissen; Interkulturelle Erziehung; Kultur; Multikulturalismu |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-91416-9 |
isbn_softcover | 978-3-531-16396-3 |
isbn_ebook | 978-3-531-91416-9 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |