書(shū)目名稱(chēng) | Heterogenit?t - Diversity - Intersektionalit?t | 副標(biāo)題 | Zur Logik sozialer U | 編輯 | Marcus Emmerich,Ulrike Hormel | 視頻video | http://file.papertrans.cn/427/426016/426016.mp4 | 概述 | Differenz als p?dagogische Programmatik.Includes supplementary material: | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | .Die Unterscheidung von Kindern und Jugendlichen entlang sozialer Differenzkategorien wie Geschlecht, Ethnizit?t, Nationalit?t, soziale Herkunft usw. z?hlt mittlerweile zu einer selbstverst?ndlichen Beobachtungsperspektive sowohl innerhalb der erziehungswissenschaftlichen Forschung als auch im Rahmen p?dagogischer Praxiskonzepte. P?dagogische Bezugnahmen auf ?Verschiedenheit‘ oder ?Vielfalt‘ stehen hierbei für einen neuen differenzsensiblen Blick auf die AdressatInnen p?dagogischer Kommunikation. Vor dem Hintergrund ungleichheits-, klassifikations- und differenzierungstheoretischer Reflexionsangebote geht die vorliegende Studie der Frage nach, wie ?soziale Differenz‘ im Rahmen p?dagogischer Diskurse um Heterogenit?t, Diversity und Intersektionalit?t semantisch konstruiert wird und welche Problematiken sich damit verbinden. . | 出版日期 | Book 2013 | 關(guān)鍵詞 | Diskurs; Erziehungswissenschaft; Ethnizit?t; Funktion; Geschlecht; Klasse; Kultur; P?dagogik; Religion; Staat | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-94209-4 | isbn_softcover | 978-3-531-17159-3 | isbn_ebook | 978-3-531-94209-4 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 |
The information of publication is updating
|
|