書(shū)目名稱(chēng) | Handicap: Lesen und Schreiben? | 副標(biāo)題 | Geben Sie niemals au | 編輯 | Rita M. Brehm | 視頻video | http://file.papertrans.cn/424/423913/423913.mp4 | 概述 | Zur Verbesserung der Pr?vention und Therapie der oft lebenslangen Lese-Rechtschreibst?rung.Sie erfahren, auf welche Weise auch in schwierigsten F?llen Hilfe m?glich ist.Das Buch richtet sich an Eltern | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Das Kernthema "fehlende phonologische Bewusstheit" wird am Beispiel von Schülern, mit deren St?rungen die phonetisch-phonologische Ausgangsproblematik deutlich gemacht wird, anschaulich und nachvollziehbar dargestellt. Eingebettet in die Geschichte der Legasthenieforschung, erkl?rt die Autorin das Zustandekommen der phonologischen Bewusstheit im Sprachentwicklungsprozess. Dabei geht es ihr sowohl um gelungene wie auch um die gest?rte Sprachentwicklungen im Kindesalter. Abgerundet wird der Inhalt durch Pr?ventions- und F?rderm?glichkeiten in der Familie und in (vor)schulischen Einrichtungen. Diese Thematik wird besonders anschaulich, da sie durch einen ausführlich dargestellten ungew?hnlichen Fall illustriert und emotional nahe gebracht wird: Der Schüler Mervin absolvierte im Sommer 2013 sein Abitur als einer der Klassenbesten. Der gleiche Junge konnte im dritten Schuljahr weder lesen noch schreiben. Jegliche Textaufgaben mussten ihm bei Klassenarbeiten vorgelesen werden. Im Mittelpunktsteht die Festigung der phonologischen Bewusstheit und die damit verbundene Anbahnung des Lesens und Schreibens bei Mervin. Die Schwierigkeiten und langsam aber nachhaltig einsetzenden Erfolge eines m | 出版日期 | Book 2014 | 關(guān)鍵詞 | F?rderung in Familie, Schreiben lernen, Legastheniker; Lese-Rechtschreibschw?che; Lese-Rechtschreibst? | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-55305-9 | isbn_softcover | 978-3-642-55304-2 | isbn_ebook | 978-3-642-55305-9 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014 |
The information of publication is updating
|
|