書目名稱 | Geschichte des politischen Denkens |
副標(biāo)題 | Band 2.1: Die R?mer |
編輯 | Henning Ottmann |
視頻video | http://file.papertrans.cn/385/384699/384699.mp4 |
概述 | Grundlagenwerk zu Politik und Philosophie.Die gro?en Theorien und Denker.Weiterführende Quellen- und Literaturangaben.Mit Zeittafeln, Grafiken und Personenregister.Band 2.1: Philosophen von Karneades |
圖書封面 |  |
描述 | Die politische Kultur der westlichen Welt in einer breit angelegten Gesamtschau. Von den Griechen und ihrer Entdeckung von Politik und Demokratie, über die R?mer und die christliche Welt bis zur Gegenwart, die vom Kampf um Menschenrechte und dem Totalitarismus zugleich gezeichnet ist, wird das ganze Spektrum des Politischen Denkens vorgestellt. Band 2.1: Der Autor stellt die sozialen und politischen Grundlagen der r?mischen Politik dar, die altr?mische Lebensart und den r?mischen Humanismus. Gezeigt werden die ersten Versuche Polybios und Panaitios, den Aufstieg Roms zur Weltmacht zu erkl?ren und der r?mischen Nobilit?t eine ihr passende Ethik zu geben. Im Mittelpunkt der Darstellung der republikanischen Zeit steht eine ausführliche Würdigung des Humanismus, der Politik und der Philosophie Ciceros. Kapitel über Caesar und Augustus zeigen die Entstehung des Prinzipats und dessen Feier in der Augusteischen Klassik. Die politischen Lehren des Neuen Testaments werden ebenso gewürdigt wie Eusebios und die Konstantinische Wende. |
出版日期 | Textbook 20021st edition |
關(guān)鍵詞 | Zeitschrift für Politik; Politische Wissenschaft; Politische Philosophie; Politische Theologie; Politisc |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-03759-6 |
isbn_softcover | 978-3-476-01631-7 |
isbn_ebook | 978-3-476-03759-6 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2002 |