書目名稱 | Geometrische Denkweisen beim L?sen von PISA-Aufgaben |
副標(biāo)題 | Triangulation quanti |
編輯 | Frauke Ulfig |
視頻video | http://file.papertrans.cn/384/383712/383712.mp4 |
概述 | Naturwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
叢書名稱 | Perspektiven der Mathematikdidaktik |
圖書封面 |  |
描述 | ?Die Ergebnisse der PISA-Studien zeigen vor allem in der Geometrie einen besonderen F?rderbedarf im unteren Leistungsbereich. Frauke Ulfig untersucht individuelle Vorgehensweisen und Vorstellungen geometrischer Begriffe von HauptschülerInnen. Sie l?sst ausgew?hlte Geometrieaufgaben der PISA-Studie 2003 bearbeiten und führt Nachtr?gliches Lautes Denken und leitfadengestützte Interviews durch. Im Forschungsrahmen der Didaktischen Rekonstruktion und mit Vorgehensweisen aus der Grounded Theory leitet sie geometrische Denkweisen beim Bearbeiten der Aufgaben ab. Die Ergebnisse bieten eine Orientierung zur Weiterentwicklung des Geometrieunterrichts unter Berücksichtigung von SchülerInnen im unteren Leistungsbereich. |
出版日期 | Book 2013 |
關(guān)鍵詞 | Didaktische Rekonstruktion; Geometrische Denkweisen; Geometrische Grundbildung; PISA-Studie; Triangulati |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-00588-7 |
isbn_softcover | 978-3-658-00587-0 |
isbn_ebook | 978-3-658-00588-7Series ISSN 2522-0799 Series E-ISSN 2522-0802 |
issn_series | 2522-0799 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 |